Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
´
Filter
%
intergrill Gas - Feuerstelle aus Cortenstahl 60 x 60 x 81,5 cm
599,00 €* 878,99 €* (31.85% gespart)

%
%
intergrill Gas - Feuerstelle aus Cortenstahl 91 x 91 x 60,5 cm
599,00 €* 878,99 €* (31.85% gespart)

%
intergrill Gas - Feuerstelle aus Cortenstahl 102,5 x 60,5 cm
599,00 €* 899,00 €* (33.37% gespart)

Cortenfeuerstellen – natürliches Design & langlebige Wärme für den Garten

Feuer im Garten fasziniert – und mit einer Cortenfeuerstelle erhält es eine besondere Note. Der charakteristische Rostton des wetterfesten Stahls verändert sich mit der Zeit und verleiht jeder Feuerstelle einen einzigartigen Look. Robust, langlebig und völlig wartungsarm – so vereint Cortenstahl Funktion und Design auf eindrucksvolle Weise.

Was macht Cortenstahl so besonders?

Cortenstahl entwickelt durch Witterungseinflüsse eine edle Rostpatina, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern das Material gleichzeitig schützt. Die Oberfläche versiegelt sich selbst und macht jede Feuerstelle beständig gegen Regen, Frost und Hitze. Jede Cortenfeuerstelle ist somit ein echtes Unikat – mit lebendiger Farbe und natürlicher Struktur.

Stilvoller Mittelpunkt für Garten & Terrasse

Ob als schlichte Feuerschale, markante Feuersäule oder großformatige Gartenfeuerstelle – Cortenstahl zieht alle Blicke auf sich. Die warme Rostfarbe harmoniert perfekt mit Naturstein, Holz oder modernen Gartenmöbeln und schafft eine behagliche Atmosphäre, in der sich Wärme und Design elegant verbinden. Besonders abends entfalten die Flammen auf der Patina ein faszinierendes Lichtspiel.

Vorteile von Cortenfeuerstellen

  • Witterungsbeständiger, selbstschützender Stahl
  • Einzigartige Rostoptik – jede Feuerstelle ist ein Unikat
  • Langlebig und nahezu wartungsfrei
  • Ideal für Garten, Terrasse oder Lounge-Bereich
  • Stabile Bauweise und sichere Wärmeentwicklung

Für drinnen & draußen kombinierbar

Während Cortenfeuerstellen im Garten für stimmungsvolle Abende unter freiem Himmel sorgen, bringen unsere Ethanol-Bodenkamine das Feuergefühl elegant in deine Wohnräume. Beide ergänzen sich perfekt: natürliches Feuer draußen, stilvolles Flammenspiel drinnen – für Wärme, Licht und Atmosphäre in jeder Jahreszeit.

Pflege & Nutzung

Cortenstahl ist extrem pflegeleicht: Die natürliche Rostschicht schützt dauerhaft vor Korrosion, es ist kein Streichen oder Ölen erforderlich. Stelle die Feuerstelle auf eine feste, wasserabweisende Fläche, um Rostabtrag auf Stein zu vermeiden. Nach längerer Trockenzeit verstärkt sich die Patina – das ist gewollt und Teil des Designs.

Tipp für ein stimmungsvolles Ambiente

Platziere deine Cortenfeuerstelle in der Nähe von Sitzplätzen oder Wegen und ergänze sie mit dezenten Gartenlichtern. In Kombination mit Naturmaterialien oder Pflanzen entsteht ein einzigartiger, warmer Akzent, der deinen Außenbereich zu einem echten Wohlfühlort macht.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Cortenstahl und warum rostet er kontrolliert?

Cortenstahl ist ein spezieller Baustahl, der durch Witterungseinflüsse eine stabile Schutzschicht aus Rost bildet. Diese Patina verhindert das Durchrosten – sie schützt das Material dauerhaft vor Korrosion und verleiht ihm seine typische Farbe.

Kann ich eine Cortenfeuerstelle das ganze Jahr über draußen lassen?

Ja, Cortenstahl ist witterungsbeständig und kann ganzjährig im Freien stehen. Nur Staunässe sollte vermieden werden – ideal ist eine feste, leicht ablaufende Standfläche.

Verfärbt Cortenstahl den Untergrund?

In der Anfangsphase der Patinabildung kann es zu leichtem Rostabtrag kommen. Daher empfiehlt es sich, die Feuerstelle nicht direkt auf hellen Stein- oder Betonflächen zu platzieren oder eine Schutzplatte zu verwenden.

Muss ich meine Cortenfeuerstelle pflegen oder behandeln?

Nein, die Patina ist selbstschützend und regeneriert sich bei Bedarf eigenständig. Reinigung mit Wasser genügt – keine Lacke, Öle oder Chemikalien verwenden.