Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
´
Filter

Intergrill 800 °C Elektro-Oberhitzegrills – Steak in Minuten

Mit den Intergrill Elektro-Oberhitzegrills bringst du Steaks und Burger auf den Punkt: intensive Oberhitze bis ca. 800 °C sorgt für eine krosse Kruste und ein saftiges Inneres – ganz im Stil eines modernen Steakhauses. Kompakt gebaut, aus Edelstahl gefertigt und auf schnelle Ergebnisse ausgelegt: Einschubhöhen justieren, einschieben, kurz garen, fertig.

Warum Intergrill Elektro-Oberhitze?

  • Hochleistungselemente für ca. 800 °C Oberhitze (modellabhängig)
  • Mehrere Einschubhöhen (z. B. 6–8) für präzisen Gargrad
  • Edelstahlgehäuse und Gastroschalen für robuste, einfache Handhabung
  • Herausnehmbarer Grillrost; Zubehör wie flache/tiefe Schalen verfügbar
  • Durchdachte Details wie optionale Tropfschutz-Lösungen; teils aktive Kühlung (modellabhängig)

Zubehör & Alternativen

Passendes Equipment findest du in unserer Grillzubehör-Kategorie – vom Guss-Grillrost über Gastroschalen bis zu Abdeckhauben und Zangen. Du willst Gas-Power mit Oberhitze? Schau dir unsere Intergrill 800 °C Gasgrills an.

Intergrill bei Homeflare

Die Kategorie führt ausschließlich Intergrill Modelle – von Pure bis Oberhitze-Varianten mit unterschiedlicher Leistung. Typische Spezifikationen: ca. 2,2–2,8 kW, Edelstahl-Bauweise, Grillrost und flache Schale im Lieferumfang, variable Einschubhöhen für punktgenaue Ergebnisse.

FAQ

Welche Temperaturen erreichen die Geräte?

Intergrill Elektro-Oberhitzegrills sind für Hochtemperatur-Searing ausgelegt und erreichen modellabhängig ca. 800 °C an der Oberhitzezone.

Wieviele Einschubhöhen gibt es?

Je nach Modell stehen mehrere Positionen zur Auswahl – z. B. 6 (Pure) bis 8 Einschubhöhen – um Abstand und Hitzeeintrag exakt zu steuern.

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Üblicherweise Grillgerät, Grillrost, flache Gastroschale und Griff/rosträger. Erweiterungen wie tiefe Schalen, Gussroste oder Abdeckhauben sind separat erhältlich.

Für welche Portionen sind sie ausgelegt?

Die Geräte sind auf schnelle Einzelportionen optimiert (typisch 1 Steak pro Durchgang) – ideal für beständiges, reproduzierbares Searing.

Tipp

Steak vorab auf Raumtemperatur bringen, trocken tupfen, kurz und heiß in oberster Position anrösten, dann eine Stufe tiefer auf Ziel-Gargrad ziehen – so gelingen Kruste und Kern konsistent.